Mag. Bernhard Schlögl
Musik- & Instrumentalpädagoge – Festivalleiter – Dirigent
Bernhard Schlögl lebt mit seiner Frau Elisabeth und seiner Tochter Paulina (*2021) in Ampass. Nach den 2 JM-Leistungsabzeichen in Gold, der MS-Abschlussprüfung und Preisen bei prima la musica, folgte ein Konzertfachstudium im Fach Posaune am Tiroler Landeskonservatorium. Im Anschluss an das BORG mit Musikschwerpunkt in Innsbruck und dem Präsenzdienst bei der Militärmusik Tirol, absolvierte er eine Lehre als Vermessungstechniker und leitete von 2009 bis 2012 eine private Musikschule. Zurück am Tiroler Landeskonservatorium folgten die Fächer Blasorchesterleitung und Probenpädagogik, die er, nach Prüfungskonzerten mit der Sächsischen Bläserphilharmonie, mit dem Tiroler Dirigenten-Abzeichen in Gold abschließen konnte. Bernhard studierte weiters Musik- und Instrumentalpädagogik in den künstlerischen Hauptfächern Gesang, Posaune, Dirigieren und Ensembleleitung an der Universität Mozarteum Salzburg. An der Bundesakademie Trossingen besuchte er den Lehrgang für Internationale Juroren und bildete sich bei Jan Cober, Thomas Clamor, Thomas Doss, Isabelle Ruf-Weber, Rolf Schumacher, Francoise Pierre Descamps u.a. im Fach Dirigieren fort. Er war von 2011 bis 2019 Kapellmeister der Bundesmusikkapelle Ellbögen, ist Bezirkskapellmeister des MB Wipptal-Stubaital und gefragter Dozent im In- und Ausland. Bernhard ist Musiklehrer an einer AHS mit Musikschwerpunkt in Innsbruck und seit 2019 Künstlerischer Leiter der Innsbrucker Promenadenkonzerte. Als Dirigent leitet er das Auswahlorchester des Nordbayerischen Musikbundes sowie das Sinfonische Blasorchester Tirol und ist aktives Mitglied bei der Brass Band Fröschl Hall. Ab November 2021 wird Bernhard Schlögl Kapellmeister der Speckbacher Stadtmusik Hall.
Der Dirigent
Mag. Bernhard Schlögl
Musik- & Instrumentalpädagoge – Festivalleiter – Dirigent
Bernhard Schlögl lebt mit seiner Frau Elisabeth und seiner Tochter Paulina (*2021) in Ampass. Nach den 2 JM-Leistungsabzeichen in Gold, der MS-Abschlussprüfung und Preisen bei prima la musica, folgte ein Konzertfachstudium im Fach Posaune am Tiroler Landeskonservatorium. Im Anschluss an das BORG mit Musikschwerpunkt in Innsbruck und dem Präsenzdienst bei der Militärmusik Tirol, absolvierte er eine Lehre als Vermessungstechniker und leitete von 2009 bis 2012 eine private Musikschule. Zurück am Tiroler Landeskonservatorium folgten die Fächer Blasorchesterleitung und Probenpädagogik, die er, nach Prüfungskonzerten mit der Sächsischen Bläserphilharmonie, mit dem Tiroler Dirigenten-Abzeichen in Gold abschließen konnte. Bernhard studierte weiters Musik- und Instrumentalpädagogik in den künstlerischen Hauptfächern Gesang, Posaune, Dirigieren und Ensembleleitung an der Universität Mozarteum Salzburg. An der Bundesakademie Trossingen besuchte er den Lehrgang für Internationale Juroren und bildete sich bei Jan Cober, Thomas Clamor, Thomas Doss, Isabelle Ruf-Weber, Rolf Schumacher, Francoise Pierre Descamps u.a. im Fach Dirigieren fort. Er war von 2011 bis 2019 Kapellmeister der Bundesmusikkapelle Ellbögen, ist Bezirkskapellmeister des MB Wipptal-Stubaital und gefragter Dozent im In- und Ausland. Bernhard ist Musiklehrer an einer AHS mit Musikschwerpunkt in Innsbruck und seit 2019 Künstlerischer Leiter der Innsbrucker Promenadenkonzerte. Als Dirigent leitet er das Auswahlorchester des Nordbayerischen Musikbundes sowie das Sinfonische Blasorchester Tirol und ist aktives Mitglied bei der Brass Band Fröschl Hall. Ab November 2021 wird Bernhard Schlögl Kapellmeister der Speckbacher Stadtmusik Hall.