Sinfonisches Blasorchester Tirol
  • Startseite
  • Rückblick
  • Medien
    • Instagram Feed
    • Videos
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Der Dirigent
  • Die Besetzung
  • Menü Menü

sbt_tirol

Unsere Register der gerade abgeschlossenen Frühja Unsere Register der gerade abgeschlossenen Frühjahrsphase kurz und knapp in einem Reel 🤩😎 

Wer wohl in der Sommerphase wieder mit dabei sein wird? Wir hoffen so viele wie möglich 🥰🎶 

#teamwork #teampower #newprojectscomingsoon #curious #musicians #windband #sinfonischesblasorchestertirol #register
✨Weitere Impressionen des vergangenen Konzertwoc ✨Weitere Impressionen des vergangenen Konzertwochenendes 🤩 

Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren #tirolerversicherung und #hypobanktirol für das Vertrauen und natürlich bei unseren treuen Konzertbesucher*innen! Wir freuen uns, Euch bei einem (oder mehreren) künftigen Konzert/en wieder begrüßen zu dürfen! 🎶🎼

#concert #windband #sinfonischesblasorchestertirol #thankful #musicians #blasmusikverbandtirol #österreichischerblasmusikverband
✨LIVE-Mitschnitt✨ Wir dürfen euch noch einen ✨LIVE-Mitschnitt✨

Wir dürfen euch noch einen Live-Ausschnitt vom Konzert am Sonntag präsentieren! Viel Spaß beim Anhören! 🤩🎶

#sinfonischesblasorchestertirol #windband #concert #live #proud #orchester
✨Licht und Schatten✨ Was für ein Konzertwoch ✨Licht und Schatten✨

Was für ein Konzertwochenende!! Vielen Dank an alle Besucher*innen, die bei unseren Konzerten in Zell am See und in Innsbruck dabei waren 🎶🤩 Die Organisation der Sommerphase geht gleich weiter - bleibt gespannt 🎶

Die ersten Impressionen unserer Konzerte findet ihr im Reel! Viel Spaß beim Anschauen und bis ganz bald,
euer SBT 🎶

#concert #weekend #register #klarinetten #flöten #hörner #posaunen #schlagwerk #oboen #holzbässe #saxophone #trompeten #euphonium #tuba #kontrabass #sinfonischesblasorchestertirol #windband
✨Das SBT stellt sich vor: Die Holzbässe 🎶 ✨Das SBT stellt sich vor:

Die Holzbässe 🎶

Getreu dem Motto „Last but not least“ beenden wir die Vorstellungsrunde mit dem Register der Holzbässe. Sie sind vor allem für die tiefen warmen Töne verantwortlich. Unsere Holzbässe können aber nicht nur getragene innige Melodien spielen, sondern sind auch bei rhythmischen Basslinien immer mit Herzblut dabei. Sie bilden gemeinsam mit den anderen tiefen Registern das Fundament des Orchesters. Vor allem die Kontrabassklarinette findet man in üblichen Blasorchestern sehr selten, weshalb sie für uns  immer wieder ein besonderes klangliches Highlight ist. 🤩

#registervorstellung #windband #sinfonischesblasorchestertirol #kennenlernrunde
✨Das SBT stellt sich vor: Die Klarinetten 🎶 ✨Das SBT stellt sich vor:

Die Klarinetten 🎶

Das größte Register des SBT ist zweifellos das Klarinettenregister. Mit ihrem Klarinetten“papi“ Michi sind unsere „Klarinätzchen“ sehr gut aufgehoben. Diese Unterstützung wird auch benötigt, da einige technisch und musikalisch anspruchsvolle Stellen in den Stücken zu finden sind und somit Tipps und Tricks immer gern angenommen werden. Dadurch, dass unsere Klarinetten bei diversen Areangements den Violinepart (dieser ist technisch meist sehr schwer und schnell) übernehmen, macht sich unser Dirigent manchmal bei durchaus vorkommenden Temposteigerungen nicht sehr beliebt. Hut ab vor unseren Klarinetten 💪🏻🤠

#registervorstellung #windband #sinfonischesblasorchestertirol #kennenlernrunde
✨Das SBT stellt sich vor: Das Schlagwerk 🎶 ✨Das SBT stellt sich vor:

Das Schlagwerk 🎶

Das Schlagwerkregister ist unbestreitbar das Register mit größtem organisatorischen Aufwand. Es muss nicht nur schauen, dass genug Leute da sind, sondern auch alle Instrumente. Dadurch, dass bei der Literatur, dir wir teilweise spielen, mindestens sechs Schlagwerker benötigt werden, kann es dann schon mal passieren, dass genau jene Person fehlt, nach dessen Instrument der Dirigent in der Probe gerade fragt 😉 Alles in allem sind wir froh, dass unsere Schlagwerker sowohl musikalisch, als auch organisatorisch zu den Topleuten gehören. 💪🏻🤩

#registervorstellung #windband #sinfonischesblasorchestertirol #kennenlernrunde
✨Das SBT stellt sich vor: Das Posaunen- und Eup ✨Das SBT stellt sich vor:

Das Posaunen- und Euphoniumregister 🎶

Obwohl beide Register die Tatsache, dass sie tiefe Blechblasinstrumente sind, eint, könnten sie nicht unterschiedlicher sein. Während unsere Posaunen vor allem (aber nicht nur !) bei heroischen,  lauten Stellen prählieren, wiegen wir uns stets sanft in den Klängen der Euphonien. Jedoch weiß man trotzdem nie, wann die sanften Posaunen oder auch die kraftvollen Euphonien zuschlagen können. Es bleibt also bei jeder Probe spannend 😉🤩

#registervorstellung #windband #sinfonischesblasorchestertirol #kennenlernrunde
✨Das SBT stellt sich vor:

Die Trompeten und Flügelhörner 🎶

Höher, schneller, lauter - ja das kann das Trompeten- und Flügelhornregister! Diese typischen Charaktereigenschaften lassen auf den Ehrgeiz dieses Registers schließen, jedoch können sie auch ganz anders. Unsere Trompeten sind eigentlich wahre Kuscheltiger, die ihre sanfte Seite nur hinter ihrem nach außen hin falsch interpretierten Ego verstecken. Wir sind froh, ein solch starkes Trompetenregister dabei zu haben 💪🏻🤩

#registervorstellung #trompeten #sinfonischesblasorchestertirol #windband #kennenlernrunde
✨Das SBT stellt sich vor: Die Querflöten 🎶 ✨Das SBT stellt sich vor:

Die Querflöten 🎶

Um den Titel „Bernhards Lieblinge“ kämpft neben den Saxophonen das Flötenregister. Vom Dirigenten liebevoll „das schönste Register“ genannt, punktet es nicht nur durch Äußerliches, sondern sowohl durch technisch anspruchsvolle, aber auch klangvolle liebliche Passagen. Neben der Querflöte kommt auch die Piccolo und in dieser Phase auch die Altflöte als Nebeninstrumente zum Einsatz. Multitasking können demnach unsere Flöten! 💪🏻

#registervorstellung #sinfonischesblasorchestertirol #windband #fluties #frauenpower #kennenlernrunde
✨Das SBT stellt sich vor: Die Saxophone 🎶 W ✨Das SBT stellt sich vor:

Die Saxophone 🎶

Wenn man das Register der Saxophone mit einem Wort beschreiben müsste, dann würde man sich wohl auf „vielseitig“ oder „cool“ einigen. Mit ihrem lässigen, aber auch teilweise sanften Sound sind sie sowohl im Jazzensemble, als auch in der Blasmusikkapelle im Einsatz. Vor allem durch die zahlreichen Nebeninstrumente, aber auch auf persönlicher Ebene sind sie wie eine große Familie - Sie sind immer füreinander da und harmonieren perfekt 👌🏻💪🏻 
Zur Diskussion steht jedoch die Tatsache, dass sie laut ihnen „Bernhards Lieblinge“ sind. Ob das wohl stimmt? 🤭🤔

#registervorstellung #sinfonischesblasorchestertirol #windband #kennenlernrunde
✨Das SBT stellt sich vor: Die Tuben und Kontrab ✨Das SBT stellt sich vor:

Die Tuben und Kontrabässe 🎶

Als tiefste Register stellen unsere Tuben und Kontrabässe das Fundament unseres Orchesters dar. Ohne sie würde unsere Klangpyramide ohne Untergrund dastehen und somit auch umfallen. Aber nicht nur tiefe, innige Klänge beherrschen diese Register, auch bei technisch anspruchsvollen Passagen geben sie Vollgas - echte Multitalente eben 🤩💪🏻

#registervorstellung #sinfonischesblasorchestertirol #windband #tiefeklängesindtoll #kennenlernrunde
✨Das SBT stellt sich vor: Die Hörner 🎶 Lie ✨Das SBT stellt sich vor:

Die Hörner 🎶

Liebevoll auch „Die Hörnchen“ genannt, ist dieses Register eines unser klanggewaltigsten. Mit ihren emotionalen, prachtvollen Klängen überstrahlen sie das gesamte Orchester und bringen das Publikum (oder zumindest uns Musiker*innen) immer wieder zum Staunen. Kleine „Gickser“ kennen unsere Hörnchen nicht (bzw. selten) und dafür bewundern wir sie - weiter so! 💪🏻😃

#registervorstellung #sinfonischesblasorchestertirol #windband #probenphase
✨Das SBT stellt sich vor: Die Oboen 🎶 Tre ✨Das SBT stellt sich vor: 

Die Oboen 🎶 

Treu nach dem Motto „Die Ersten werden nicht die Letzten sein“ beginnen wir die Registervorstellungen mit dem Oboenregister 🤩

Mitunter den höchsten Stimmen des Orchesters bietet dieses Register durchaus klangliche Vielfalt, vor allem durch das Englischhorn - Zu dritt sind sie ein unschlagbares Team, das sehr gut miteinander harmoniert. Vor allem durch zahlreiche Solopassagen der einzelnen Instrumente ist dieses Register eines der am deutlich zu hörenden in unseren Konzerten ☺️🎶

#oboenpower #sinfonischesblasorchestertirol #windband #register #kennenlernrunde
Die Proben für unsere Frühjahrsphase haben begon Die Proben für unsere Frühjahrsphase haben begonnen 🥳💪🏻 ! Hier die ersten Eindrücke! 🖼️

In den nächsten beiden Wochen werden wir euch Einblicke in die Probenarbeit geben sowie die Register näher vorstellen - es bleibt also spannend! 🤩🎶

Noch keine Tickets für das Konzert am 26.02.23 um 19 Uhr im Congress Innsbruck, Saal Tirol? Dann sichert euch noch welche unter: 

https://events.eventjet.at/e/sinfonisches-blasorchester-tirol/

#tirolerversicherung #hypobanktirol #congressinnsbruck #sinfonischesblasorchestertirol #windband #österreichischerblasmusikverband #blasmusikverbandtirol
Werkeinführung Teil 3/3 für unsere Konzerte am 2 Werkeinführung Teil 3/3 für unsere Konzerte am 25.02.23 und 26.02.23 🎶

David Maslanka, der Herr auf dem ersten Bild, ist für seine einzigartige Kompositionsmethode bekannt. Jedes Werk entsteht durch ein hohes Maß an unterbewusster Erforschung und Meditation. So auch bei der Sinfonie Nr. 7, wo er gezielt die Meditation zur Überführung in eine musikalisch umgesetzte Traumwelt nutzt. Aber auch die reale Welt wird von Maslanka in dieser Sinfonie abgebildet - ganz getreu unserem Motto „Licht und Schatten“, das Gegensätze markieren soll. 

Diese Sinfonie stellt uns Musiker*innen vor einigen technischen, aber auch musikalischen Herausforderungen, wir freuen uns jedoch sehr darauf, euch dieses Werk präsentieren zu dürfen 🤩 

Apropos: Kommenden Freitag startet ENDLICH unsere Probenphase 😍! Seid ihr schon gespannt, wer in der kommenden Phase wieder aller dabei ist? 😎🥳
•
•
•
Sichert euch noch jetzt Tickets für unser Konzert am 26.02.23 im Saal Tirol, Congress Innsbruck unter:

https://events.eventjet.at/e/sinfonisches-blasorchester-tirol/

#davidmaslanka #sinfonienr7 #windband #sinfonischesblasorchestertirol #tirolerversicherung #hypobanktirol #blasmusikverbandtirol #österreichischerblasmusikverband
❗️ NEWS ❗️ Bei unserem Konzert im Saal Ti ❗️ NEWS ❗️

Bei unserem Konzert im Saal Tirol, Congress Innsbruck am 26.02.23 wird die bekannte und charmante Moderatorin Mag. Denise Neher unser Konzertprogramm bereichern. 🤩 Wenn das nicht ein weiterer Grund ist, sich sofort noch verfügbare Tickets zu sichern: 

https://events.eventjet.at/e/sinfonisches-blasorchester-tirol/

#windband #sinfonischesblasorchestertirol #tirolerversicherung #hypobanktirol #congressinnsbruck #blasmusikverbandtirol #österreichischerblasmusikverband #südtirolheute @deniseneher
Werkeinführung Teil 2/3 für unsere Konzerte am 2 Werkeinführung Teil 2/3 für unsere Konzerte am 25. und 26. Februar 🎶🤩

Mit James Barnes präsentieren wir euch einen Komponisten, den (fast) jede*r kennt. Mit seiner 3. Sinfonie „Die Tragische“, Op. 89 sorgt er für emotionalen Kräfteverschleiß in unserem Konzertprogramm. Diese Sinfonie hat er, kurz nachdem  seine Tochter Nathalie als Baby verstorben war, geschrieben. Den dritten Satz widmete er Nathalie, genauso wie er das Finale seinem Sohn Billy, der drei Tage nach Vollendung des Werkes geboren wurde, schenkte. Die Sinfonie ist somit von tiefster Dunkelheit der Verzweiflung bis hin zum Erstrahlen von Erfüllung und Freude durchzogen. ✨

Freut euch mit uns auf diese geballte Menge an Emotion und sichert euch noch jetzt Tickets für das Konzert sm 26.02.23 im Saal Tirol, Congress Innsbruck unter folgendem Link:

https://events.eventjet.at/e/sinfonisches-blasorchester-tirol/

Photo Credits by: Verlag Rundel

#jamesbarnes #windband #sinfonischeblasmusik #tirolerversicherung #hypobanktirol #blasmusikverbandtirol #österreichischerblasmusikverband #sinfonischesblasorchestertirol
Kurze *Werkeinführung* Teil 1/3 für unsere Konze Kurze *Werkeinführung* Teil 1/3 für unsere Konzerte am 25. und 26. Februar 2023 🎶🤩

Dieser junge Herr am Bild ist John Mackey, der Komponist der „Fanfare for Full Fathom Five“, die für 20 Blechblasinstrumente und Perkussion geschrieben worden ist. Der aus Shakespeares „Der Sturm“ entnommene Titel „Full Fathom Five“ weist auf eine Tiefe von dreißig Fuß unter Wasser hin und symbolisiert gleichzeitig ein unausweichliches Verhängnis. Die traditionellen Fanfarenrhythmen, gekoppelt mit einem Wirbelsturm aus Dissonanzen durch Chromatik und Glissandi, laden auf eine Reise ein, die von Licht und Schatten geprägt ist. 

Freut euch auf geballte Blechbläserkraft, wie ihr sie zuvor noch nicht gehört habt! 🎺

Tickets für das Konzert am 26.02. im Saal Tirol unter: https://events.eventjet.at/e/sinfonisches-blasorchester-tirol/

#johnmackey #windband #symphonicwindband #tirolerversicherung #hypobanktirol #blasmusikverbandtirol 

Bild von Mackey©️HeBu Musikverlag GmbH
*Licht und Schatten* 💡👥 Unter diesem Motto *Licht und Schatten* 💡👥

Unter diesem Motto konzertieren wir, das Sinfonische Blasorchester Tirol, am ❗️26. Februar 2023 ❗️im Saal Tirol, Congress Innsbruck 🎶 
Es erwartet euch ein fulminantes Konzertprogramm mit Werken von Maslanka, Barnes und Mackey - seid gespannt! Wir werden euch in den nächsten Tagen diese drei Hauptwerke auch noch näher vorstellen, also stay tuned! 🤩

Tickets für das Konzert am 26.02. erhältlich unter:

https://events.eventjet.at/e/sinfonisches-blasorchester-tirol/

#windband #sinfonischesblasorchester #tirolerversicherung #hypobanktirol #maslanka #barnes #mackey #blasmusikverbandtirol
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen
© Copyright - Sinfonisches Blasorchester Tirol | site by Huber Web Media | sponsored by  
Nach oben scrollen